Dabei stellte die Kammer Karrieren im Bereich der Ziviltechnik vor, anhand individueller Fragen und persönlicher Einblicke konnte der Berufsalltag von Ziviltechniker:innen kennengelernt werden.
Die Jobmesse war ein voller Erfolg, förderte die Sichtbarkeit der ZT-Kammer, bot die Möglichkeit zur Vernetzung und Austausch beim Besuch der Vertreter:innen der Landespolitik am Stand und leistete einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses in der Ziviltechnik.